News 2024
Freundschaftsschiessen St. Ursen
Am Freundschaftsschiessen in St. Ursen nahmen auch dieses Jahr wiederum 8 Gruppen aus St. Antoni teil.
Das Highlight aus St. Antoner Sicht lieferte Aebischer Amélie bei den JuniorenInnen. Mit hervorragenden 31 Punkten und einem Tiefschuss von 98 belegte sie zusammen mit Cattilaz Niclas (Heitenried) zusammen den ersten Rang. Gefolgt von Kessler Sandra mit 30 Punkten und einem Tiefschuss von 96.
Als beste St. Antoner-Gruppe belegten die "Karabinerfründe" mit 216 Punkten den guten 7 Rang.
Wir danken allen Schützen für die rege Teilnahmen und gratulieren zu den hervorragenden Resultaten.
Final Bezirks-Cup in Giffers
Der Final des diesjährigen Bezirkscup fand in Giffers bei idealen Wetterbedingungen statt.
Als Sieger konnte sich mit 434 Punkten die Gruppe Tafers Obermoos feiern lassen, welche sich knapp für den Final qualifizieren konnten.
Die Gruppe Enzian aus St. Antoni, Gewinner der letzen zwei Jahre, konnte in diesem Jahr den Titel nicht verteidigen und belegte den sehr guten 3. Rang.
Auch dieses Jahr konnten wir auf eine rege Beteiligung zählen.
Leider fehlten für einmal die ganz hohen Resultate um mit der Spitze mitzuhalten.
Wir danken allen Schützen für die Teilnahme und gratulieren zu den vielen tollen Resultaten.
Vereinsmeister 2024
Bei den Jungschützen konnte sich Brügger Jana vor Kessler Sandra und Bürgisser Elia durchsetzen.
Die Kategorie E Ordonnanz konnte Egger Philipp vor Bächler Rafael und Vonlanthen Josef für sich entscheiden.
In der Kategorie A Sport gewann Brügger Markus vor Ackermann Manfred und Brülhart Fabian.
In der Qualifikation glänzten St. Antoni III mit starken 674 Pt. auf dem
652 Pt. auf dem 11. Rang und qualifizierten sich für den Kantonalfinal.
Dabei setzte sich Tafers I mit hervorragenden 980 Punkten vor St. Ursen I mit 961 Punkten und Alterswil I mit 956 Punkten durch. Alterwil III mit den St. Antoner-Schützen belegten mit 947 Punkten den 4. Zwischenrang.
Im Final am Nachmittag waren die Bedingungen etwas schwieriger. Tafers I gewann schliesslich mit 956 Punkten vor Alterswil I mit 953 Punkten und St. Ursen I mit 951 Punkten. Gratulation an die Medaillengewinner.
Im Final konnte Alterswil III nicht mit den besten mithalten und belegte am Schluss Rang 6.
Neue Website
Im öffentlichen Bereich sind alle frei zugänglichen Informationen wie Resultate, Aktivitäten, Reglemente usw. einsehbar. Im übersichtlichen "Menü" findet ihr die ganze Auswahl.
Unter Login im Navigationsbereich kannst du deinen persönlichen Zugang beantragen.